News
Umzug
Ab dem 27. Dezember 2020 finden Sie die Sylter Seifen Manufaktur an einem neuen Standort ganz in der Nähe -
schräg gegenüber vom Bahnhof an der Adresse Bi Miiren 13.
Alle Seifen ohne Palmöl
01.02.2020 Mit großer Sorgfalt haben wir die Rezepturen so verfeinert, dass nur auf das Palmöl und nicht auf die pflegenden Eigenschaften verzichtet wird.
Neue Verpackung ohne Plastik
17.08.2018 Unsere Seifenstücke sind nun in Kartonagen verpackt. Optisch passend zu jeder Seife in unterschiedlichen Farben. Wir verzichten auf Plastik und unterstützen die Umwelt.
Onlineshop
01.04.2018 Mit großer Freude präsentieren wir unseren Onlineshop mit den selbst hergestellten Sylter-Seifen und Peelings, sowie Produkten von ausgewählten Herstellern. Ein weiterer Ausbau des Webshops ist für die Zukunft geplant.
Spendenaktion
15.11.2017 Die ganze Insel in den eigenen Händen: Seit diesem Jahr offeriert die Sylter Seifen Manufaktur in Morsum die „Sylt-Seife“ in der markanten Form des Eilands. Ein willkommener Anlass etwas für Sylt zu tun. Wir haben beschlossen, soziale Projekte auf der Insel zu fördern. Innerhalb eines bestimmten Zeitraums werden dabei 50 Cent für jede verkaufte „Sylt-Seife“ einem guten Zweck gespendet.
Unterstützt wurden bisher: Die Naturschutzgemeinschaft Sylt sowie die Lebenshilfe Sylt
DIE Sylt Seife
Für jeden Sylt-Liebhaber: Die in Friesenblau oder sandfarbend schimmernde "Sylt Seife" enthält einen frischen Grapefruit-Duft. Das Pflegeprodukt, das auch ein originelles Souvenir darstellt, ist in einem kleinen Jeansbeutel erhältlich.
Jetzt auch bei Facebook und Instagram
Nun sind wir auch dort zu finden, wo sich (fast) alle treffen: Besuchen Sie uns gern bei facebook oder Instagram, wo wir Sie über Neuigkeiten und Aktionen sowie mit Foto-Impressionen auf dem Laufenden halten.
Die neue Luxusseife "Sylter Auster"
Neu im Portfolio der „Sylter Seifen-Manufaktur“ ist die Sylter Austern-Seife mit feinst gemahlenem, gereinigtem Pulver aus den Schalen der „Sylter Royal“-Austern, die im Lister Wattenmeer gezüchtet werden. Diese Seife präsentiert sich in weißer, bewusst schlichter Form mit Luxus-Zutaten für höchste Ansprüche. Und auch die aparte Verpackung ist ein echter Hingucker.
"Sternekoch trifft Seifensiederin"
Die reine Essenz des Nordseewassers, die in der „Sylter Meersalz Manufaktur“ gewonnen wird, verleiht der „Sylter Meersalz-Seife“ ihren wertigen Charakter. Der Sylter Sternekoch Alexandro Pape („Fährhaus“, Munkmarsch) betreibt in List die aufwändig konzipierte Produktionsanlage, wobei eine 400 Meter lange Pipeline einem großen Bassin beständig Wasser aus dem Wattenmeer zuführt. Durch den schonenden Produktionsprozess bleiben dem Salz viele wertvolle Mineralien erhalten. Auch wird auf den Einsatz von chemischen Trenn- und Zusatzstoffen bewusst verzichtet. In der "Sylter Seifen Manufaktur" geht das edle Naturprodukt eine Symbiose mit einer stark überfetteten Seife ein, die durch den Verzicht auf die Beigabe von Duft- und Farbstoffen ideal auch für Allergiker geeignet ist.